Wir helfen Ihnen, das perfekte Futter für Ihren Hund zu finden
Ihr Hund

- Den Namen Ihres Hundes.
- Die Rasse Ihres Hundes ist über das Dropdown Menü auswählbar, dieses ist alphabetisch geordnet. Wenn Sie einen Mischling haben, wählen Sie bitte "kleiner, mittlerer oder großer Hund" aus.
- Das Geburtsdatum Ihres Hundes geben Sie einfach direkt in das Feld ein oder über den Ausklapp-Kalender.
- Bei den drei Abbildungen neben dem Geburtsdatum können Sie auswählen, in welcher Lebensphase sich Ihr Hund befindet: Welpe, Erwachsener oder Senior.
- Im nächsten Feld wird das aktuelle Gewicht Ihres Hundes eingegeben.
- Dann benötigen wir noch das Geschlecht und bei einer Kastration, setzen Sie bitte den Haken.
- Außerdem besteht die Möglichkeit, noch ein Bild Ihres Vierbeiners mit hochzuladen.
Ernährungszustand & Aktivität
Im nächsten Schritt des Futterberaters, benötigt dieser genauere Infos zu dem Ernährungszustand und Aktivitätslevel Ihres Hundes. Bitte versuchen Sie Ihren Hund möglichst objektiv zu beurteilen.
- Ihr Hund ist untergewichtig, wenn Sie die Rippen und Hüftbeinknochen im Stand sehen können oder wenn Sie von oben auf ihn herabsehen und nach den Rippen in Richtung Bauch die Taille sehr einfällt.
- Ihr Hund ist leicht untergewichtig, wenn Sie während dem Gehen des Hundes die hinteren Rippen leicht sehen und Sie bei der Sicht von oben nach den Rippen in Richtung Bauch eine leicht einfallende Taille erkennen können.
- Ihr Hund ist normalgewichtig, wenn Sie im Stand die Rippen nicht sehen können, aber mit der flachen Hand ohne Druck leicht erfühlen können und wenn Sie bei der Sicht von oben auf Ihren Hund nach den Rippen eine leicht einfallende Taille erkennen können.
- Ihr Hund ist leicht übergewichtig, wenn Sie die Rippen mit der flachen Hand nur mit Druck erfühlen können und wenn keine Taille ersichtlich ist.
- Ihr Hund ist übergewichtig, wenn Sie die Rippen mit der flachen Hand auch mit etwas mehr Druck nicht erfühlen können und wenn keine Taille mehr ersichtlich ist.

- Immer sehr aktiv ist Ihr Hund, wenn Sie mehrmals die Woche sportliche Aktivitäten mit Ihrem Hund (z.B. Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Hundesport) machen und spazieren gehen.
- Sehr aktiv ist Ihr Hund, wenn Sie manchmal in der Woche sportliche Aktivitäten mit Ihrem Hund machen und spazieren gehen.
- Normal aktiv ist Ihr Hund, wenn Sie regelmäßig mit ihm ausgedehnte Spaziergänge machen.
- Wenig aktiv ist Ihr Hund, wenn Sie hauptsächlich kleinere Spaziergänge mit ihm machen.
- Kaum aktiv ist Ihr Hund, wenn er z.B. krank oder alt ist und Sie wenig mit ihm spazieren gehen.
Weitere Schritte - Spezielle Ernährungszustand
Unsere Empfehlung für Ihren Hund

Neugierig geworden? Dann starten Sie doch gleich mal...
